You are here: Home > Deutsch > Luxemburg-Stadt > in Luxemburg-Stadt
Ein ganzer Tag in der Stadt Luxemburg
Führungen im Großherzoglichen Palais
Vom 15. Juli bis zum 30. August 2013 werden Führungen im Groβherzoglichen Palais in der Stadt Luxemburg angeboten. Die Führungen in deutscher Sprache finden in der Regel* wie folgt statt: täglich, ausser mittwochs, um 14.00 und um 16.30 Uhr. Samstags ist eine zusätzliche Führung in Deutsch um 11.00 Uhr vormittags. Weitere Führungen werden in holländischer, luxemburgischer, französischer und englischer Sprache angeboten.
Eintrittspreis: 7 € pro Person, 3,50 € pro Kind. Der Reinerlös geht an die Stiftung „Fondation du Grand-Duc Henri et de la Grande-Duchesse Maria Teresa“.
Einzige Verkaufsstelle der Tickets: "Luxembourg City Tourist Office", Place Guillaume II, Postfach 181, L – 2011 Luxemburg, Telefon: (00352) 22 28 09, touristinfo@lcto.lu(Platzreservierungen im Voraus möglich).
1. Bockfelsen
ehemalige Burg der Grafen von Luxemburg und Bockkasematten (1 St.)
Der Bockfelsen gilt als Wiege der Stadt Luxemburg. Im Jahre 963 errichtete hier Graf Siegfried seine Burg.
Zugang zu den Bockkasematten und der archäologischen Krypta. Das Verteidigungssystem der Kasematten (23 km) erstreckt sich über mehrere Stockwerke; gewaltige Galerien sind bis zu 40 m Tiefe in die Felswände getrieben. Die archäologische Krypta beherbergt die Ursprünge der Stadt.
Ausgangspunkt der Rundgänge Wenzel und Vauban.
2. Besichtigung der Stadt Luxemburg
Sehenswürdigkeiten:
- der Ursprung der Petrusskasematten reicht bis ins Jahr 1644 zurück, als die Spanier die mittelalterlichen Befestigungen modernisierten
- großherzogliches Palais, Stadtresidenz der großherzoglichen Familie
- Museen: Nationalmuseum für Geschichte und Kunst, Nationalmuseum für Naturgeschichte, Museum der Geschichte der Stadt Luxemburg, Villa Vauban, Casino Luxembourg-Forum für zeitgenössische Kunst....
- Kirchen Kathedrale Unserer Lieben Frau von Luxemburg, Sankt Michaelskirche, Sankt Johanneskirche
- Europazentrum auf dem Kirchberg-Plateau
Spaziergänge:
- die City Promenade wird Ihnen spezifische Sehenswürdigkeiten der Stadt näher bringen, wie Place d'Armes, Konstitutionsplatz, Corniche, Altstadt usw.
- der Wenzel-Rundweg, ein Rundgang durch Zeit und Raum, verbindet die Ober- mit der Unterstadt
- der Vauban-Rundweg führt durch einen Teil der Festungsanlagen aus dem 17., 18. und 19. Jh.
- Weitere Rundgänge: Mansfeld, Goethe, Schuman, Latein auf Stein…….
Restaurants
verschiedener Kategorien im Stadtzentrum